Datenschutzerklärung
Transparenz und Vertrauen stehen im Mittelpunkt unserer Datenschutzpraktiken bei cirevalithor
Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website cirevalithor.com und in unseren Services. cirevalithor nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist cirevalithor, Treppenstraße 3-7, 33647 Bielefeld, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@cirevalithor.com oder telefonisch unter +497621586710 erreichen.
Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Automatisch erfasste Informationen
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser erfasst. Diese technischen Daten sind notwendig für die ordnungsgemäße Funktion unserer Website und umfassen IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners sowie die Uhrzeit der Serveranfrage.
Datentyp | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
Server-Logfiles | Gewährleistung der Systemsicherheit und Funktionalität | 7 Tage |
Cookie-Daten | Verbesserung der Benutzererfahrung und Funktionalität | Bis zu 24 Monate |
Kontaktformular-Daten | Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation | 3 Jahre |
Kontaktformulare und E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichteninhalt) von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für den Fall von Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für erweiterte Funktionen und Analyse.
Cookie-Kategorien im Detail
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Analytische Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Funktionale Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur in den folgenden Fällen statt: Sie haben nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt, die Weitergabe ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich, oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO.
Auftragsverarbeiter und Service-Partner
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten. Alle Partner unterliegen strengen Datenschutzbestimmungen und wurden sorgfältig ausgewählt.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.
Ausübung Ihrer Rechte
Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten. In komplexen Fällen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern. Zur Identitätsprüfung können wir eine Kopie Ihres Ausweisdokuments anfordern. Sollten Sie mit unserer Bearbeitung nicht zufrieden sein, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Technische Schutzmaßnahmen
SSL/TLS-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung, regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches, Firewall-Systeme zum Schutz vor unbefugtem Zugriff, Backup-Systeme zur Datensicherung, Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement sowie kontinuierliche Überwachung der Systemsicherheit.
Organisatorische Maßnahmen
Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf das notwendige Maß beschränkt und erfolgt nach dem Prinzip der geringsten Berechtigung. Wir führen regelmäßige Datenschutz-Folgenabschätzungen durch und überprüfen kontinuierlich die Wirksamkeit unserer Schutzmaßnahmen.
Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der jeweiligen Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sofern sie nicht für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Internationale Datenübermittlung
Sollten wir personenbezogene Daten in Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermitteln, geschieht dies nur auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission, geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln oder bei Vorliegen einer ausdrücklichen Einwilligung. Wir informieren Sie über die jeweiligen Garantien und Schutzmechanismen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Services anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig ankündigen oder Ihre erneute Einwilligung einholen, sofern erforderlich.
Kontakt zum Datenschutz
Datenschutzbeauftragter
Treppenstraße 3-7
33647 Bielefeld, Deutschland
Telefon: +49 7621 586710
E-Mail: info@cirevalithor.com